Kosten und Bearbeitungszeiten für das E-Visum Vietnam
Deutsche und Schweizer Staatsangehörige dürfen visumfrei nach Vietnam einreisen, wenn der Aufenthalt im Land höchstens 45 Tage dauert und einen touristischen Grund hat. Österreicher/-innen benötigen ein Visum für die Einreise. Sie können einfach online ein E-Visum beantragen. E-Visum beantragen 54,95 € pro Person.
Kosten für das Visum Vietnam
Das Visum Vietnam muss bereits vor der Abreise beantragt werden. Das Visum kann für Urlaubs- und Geschäftsreisen oder einen Transit beantragt werden. Viele Reisende kennen noch das alte VOA (Visa on Arrival), aber dieses Visum wird seit der Corona-Pandemie nicht mehr angeboten.
Das gesamte Antragsverfahren verfolgt online. Sie brauchen also keinen Termin beim vietnamesischen Konsulat oder bei der Botschaft zu vereinbaren. Früher mussten Reisende für das Visa on Arrival nach der Ankunft am Flughafen eine Stamping Fee bezahlen. Da das E-Visum vollständig online erteilt wird, entfällt diese Stempelgebühr.
Visum Vietnam beantragenBearbeitungszeit für das Visum Vietnam
Die durchschnittliche Bearbeitungsdauer für das E-Visum Vietnam beträgt . Auf dieser Seite können Sie ein deutschsprachiges Antragsformular verwenden. Sobald Ihr E-Visum Vietnam erteilt wurde, erhalten Sie eine Bestätigung als PDF-Datei. Dieses Visum ist für einen Aufenthalt in Vietnam von höchstens 90 Tagen gültig.
Zahlungsmöglichkeiten und Wechselkurs
Wenn Sie Ihren Visumantrag mit dem deutschsprachigen Antragsformular auf eVisum-Vietnam.de einreichen, betragen die Kosten 54,95 € pro Person. Die offizielle Währung Vietnams ist der vietnamesische Dong. Daher berechnen die vietnamesischen Ausländerbehörden ihre Preise in vietnamesischen Dong (VND). Auf eVisum-Vietnam.de zahlen Sie immer in Euro, sodass Sie keinen Wechselkursaufschlag zahlen müssen.
Sie können zwischen verschiedenen Zahlungsmethoden wählen, um die Kosten für Ihr E-Visum Vietnam zu entrichten, wie Pay by Bank, Kreditkarte, PayPal, Google Pay, Apple Pay und Trustly.

Zusammensetzung der Kosten für das E-Visum Vietnam
Die Kosten für das Visum Vietnam betragen auf eVisum-Vietnam.de 54,95 €. Das ist der Gesamtpreis, in dem sowohl die Konsulatskosten (668.503 VND) als auch die Servicekosten (32,96 €) und MwSt. enthalten sind. Dieser Preis gilt für das E-Visum mit einer Gültigkeitsdauer von 90 Tagen.
Erläuterung zu den Kosten
Die Konsulatskosten werden durch die vietnamesischen Behörden bestimmt. Dabei handelt es sich einerseits um Verwaltungskosten für die Prüfung von Anträgen, andererseits um eine Einnahmequelle für die vietnamesische Regierung.
Die Servicekosten werden für die Dienstleistungen von eVisum-Vietnam.de erhoben, darunter eine sorgfältige Kontrolle der eingetragenen Daten und eingereichten Dokumente. Diese Kontrolle wird von einem/einer deutschsprachigen Visumberater/-in von eVisum-Vietnam.de durchgeführt. Dabei werden die in das Formular eingetragenen Daten mit den Daten im Pass verglichen. Außerdem wird geprüft, ob die eingereichten Fotos und Passscans den Anforderungen der vietnamesischen Behörden entsprechen. Wenn Ausfüllfehler gefunden werden, werden sie sofort korrigiert. Wenn die Dokumente nicht alle Anforderungen erfüllen, erhalten Sie eine E-Mail mit der Aufforderung, neue Dokumente einzureichen. Der Vorteil dieser Kontrollen besteht darin, dass Ihr Visumantrag mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit aufgrund eines Ausfüllfehlers oder eines falsch eingereichten Dokuments abgelehnt wird.
Außerdem werden die Servicekosten dazu verwendet, rund um die Uhr einen deutschsprachigen Kundenservice anzubieten.
Eilanträge
Wenn die durchschnittliche Bearbeitungsdauer von n für Ihre geplante Reise zu lang ist, können Sie einen Eilantrag stellen, indem Sie diese Option im Antragsformular ankreuzen. Bei einem Eilantrag erhalten Sie Ihr E-Visum Vietnam im Durchschnitt nach n. Dafür fällt ein Aufpreis von 17,50 € pro Person an.
Eilanträge werden vorrangig von eVisum-Vietnam.de bearbeitet, auch an Sonn- und Feiertagen. Sobald der Antrag bei den vietnamesischen Ausländerbehörden eingereicht wurde, hat eVisum-Vietnam.de jedoch keinen Einfluss mehr auf die Geschwindigkeit, mit der Ihr Antrag bearbeitet wird. Daher wird empfohlen, Ihren Visumantrag so früh wie möglich einzureichen und nicht zu lange zu warten. So vermeiden Sie unnötige Risiken und Stress vor Ihrer Urlaubs- oder Geschäftsreise oder Ihrem Transit.
Jetzt einen Eilantrag stellenBearbeitungszeiten sind nicht garantiert
Die genannten Bearbeitungszeiten können leider nicht garantiert werden, auch nicht bei Eilanträgen. Das liegt daran, dass die vietnamesischen Ausländerbehörden stichprobenartige Kontrollen durchführen können. Dadurch kann sich die Bearbeitung verzögern. Eine Stichprobenkontrolle bedeutet jedoch nicht, dass der Antrag mit einer höheren Wahrscheinlichkeit abgelehnt wird. Außerdem können die technischen Systeme der vietnamesischen Behörden aufgrund von Störungen oder Wartungsarbeiten außer Betrieb sein. Auch die Systeme von eVisum-Vietnam.de können in Ausnahmefällen aufgrund von technischen Störungen oder Wartungsarbeiten vorübergehend außer Betrieb sein. Diese Risiken bestehen auch bei Eilanträgen.
Zusatzleistungen: CO₂-Kompensation und elektronische Erfassung
Wenn Sie Ihren Visumantrag über eVisum-Vietnam.de einreichen, haben Sie im Antragsformular die Option, eine CO₂-Kompensation oder eine elektronische Erfassung auszuwählen. Für diese Dienstleistungen wird ein Aufpreis berechnet.
Mit der CO₂-Kompensation werden die CO₂-Emissionen Ihres Hin- und Rückflugs von Ihrem Abflugort zu Ihrem Reiseziel ausgeglichen. Der Betrag, den Sie für die CO₂-Kompensation zahlen, ist im Antragsformular angegeben. eVisum-Vietnam.de investiert den gesamten Beitrag in VCS-zertifizierte Klimaprojekte.
Wenn Sie Ihre Reise elektronisch erfassen lassen möchten, wird Ihre Reise in die Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amts eingetragen. Die deutschen Auslandsvertretungen in Vietnam können dann im Falle einer Krisensituation schneller Kontakt mit Ihnen aufnehmen und Rettungskräfte können gezielter nach Ihnen suchen.